Website-Zustimmungen bearbeiten
Solaranlage auf einem Dach installiert

Genießen Sie die Sonnenseite der Energie
– Ihr Ansprechpartner für Solaranlagen

Jetzt anrufen!
02323 - 368 773 0

Aktuelles zu Solaranlagen und Photovoltaik

Wir halten Sie auf dem neusten Stand zu den wichtigsten Neuigkeiten unseres Unternehmens und der Solar-Branche. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne jederzeit bei uns melden.

Aktuelles

Balkonkraftwerke – Sonnenstrom für jedes Zuhause

Sie möchten Ihren eigenen Solarstrom erzeugen, haben aber keinen Platz für eine große Photovoltaikanlage auf dem Dach? Kein Problem! Mit einem Balkonkraftwerk bieten wir Ihnen die ideale Lösung für den Einstieg in die Welt der Solarenergie – einfach, effizient und platzsparend.

Ein Balkonkraftwerk besteht in der Regel aus einem oder zwei Solarmodulen, einem Wechselrichter und einem Anschlusskabel für die Steckdose. Es lässt sich unkompliziert an Ihrem Balkon, Ihrer Hauswand oder auf einer Terrasse montieren und direkt mit dem Hausstromnetz verbinden.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schnelle Installation: Kein großer baulicher Aufwand nötig
  • Unabhängiger werden: Produzieren Sie Ihren eigenen Strom für den Alltag
  • Attraktive Förderungen: In vielen Regionen staatlich unterstützt
  • Ideal für Mietwohnungen: Auch ohne eigenes Dach nutzbar

Unser Team von SolarWald unterstützt Sie gerne bei der Auswahl und Installation Ihres persönlichen Balkonkraftwerks. So leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Energiewende, sondern profitieren auch langfristig von niedrigeren Stromkosten – ganz ohne komplizierte Planung.

Jetzt informieren und von Sonnenstrom profitieren – direkt vom eigenen Balkon aus!

Solarpflicht 2024: gesetzliche Neuerungen

Ab 2025 müssen in NRW Neubauten mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden, ab 2026 dann auch bei Dachsanierungen von Altbauten. Bei gewerblichen Neubauten gilt dies sogar schon ab 2024.

Förderung von Photovoltaik: Zuschüsse für eine neue PV-Anlage

Photovoltaik ist nicht nur gut für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten.

Blog

Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.