Hochwertige Solarmodule: Maximale Effizienz für Ihr Zuhause und Unternehmen
Es ist ein sonniger Tag, doch Ihre Stromkosten steigen stetig – trotz des endlosen Sonnenscheins, der leider ungenutzt bleibt. Wie wäre es, diese Energie effizient in Strom umzuwandeln und Ihre Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu reduzieren? Mit Solarmodulen nutzen Sie die Kraft der Sonne optimal aus und senken langfristig Ihre Energiekosten – sei es für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen. Die Investition in Solarenergie ist nicht nur eine nachhaltige Entscheidung für die Umwelt, sondern auch ein Schritt in Richtung Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen.
Überblick über unsere Solarmodule
Unsere Solarmodule stehen für höchste Qualität und Effizienz. Wir arbeiten ausschließlich mit führenden Herstellern wie JA Solar und Aiko, um Ihnen die besten Photovoltaikmodule auf dem Markt anbieten zu können. Mit unseren Modulen decken Sie Ihren Energiebedarf nachhaltig und sparen gleichzeitig Kosten – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Hier ist eine Übersicht unserer aktuellen Produktpalette:
JA Solar JAM54D40 LB Black Frame Glas n-type (430-455 W)
Diese Solarmodule von JA Solar liefern bis zu 455 Watt und nutzen hocheffiziente n-Typ-Zellen mit TOPCon-Technologie für starke Erträge – auch bei Schwachlicht. Die bifaziale Glas-Glas-Bauweise sorgt für besondere Langlebigkeit und schützt zuverlässig vor Umwelteinflüssen.
Größe: 1.762 x 1.134 x 30 mm
JA Solar JAM72D42 LB Silver Frame Double Glass Module (605-630 W)
Dieses Modul von JA Solar bietet eine beeindruckend hohe Leistung von bis zu 620 Watt. Es nutzt moderne n-Typ TOPCon-Zellen in bifazialer Glas/Glas-Bauweise, die durch exzellente Effizienz, Langlebigkeit und hohe Erträge selbst unter schwierigen Bedingungen überzeugen.
Größe: 2.465 x 1.134 x 35 mm

JA Solar JAM54S30 LR Black Frame Glas/Glas (415-440 W)
Dieses Modul von JA Solar bietet eine Leistung von 415 bis 440 Watt. Es ist mit leistungsstarken PERC-Zellen in Halbzellen-Technologie ausgestattet und überzeugt durch hohe Energieausbeute, robuste Glas/Glas-Bauweise und ein elegantes Design mit schwarzem Rahmen.
Größe: 1.762 x 1.134 x 30 mm
JA Solar JAM54D41 LB Black Frame Glas/Glas n-type (430-455 W)
Dieses Modul von JA Solar bietet eine hohe Leistung von 430 bis 455 Watt. Es ist mit fortschrittlicher n-Typ TOPCon-Technologie und bifazialer Glas/Glas-Bauweise ausgestattet, die durch besonders hohe Effizienz, geringe Degradation und langanhaltende Leistungsstabilität überzeugt.
Größe: 1.762 x 1.134 x 30 mm
AIKO-Stellar 1N+ Dual-Glass Module N-Type ABC Cell n-type (620-640 W)
Das AIKO-Stellar 1N+ Dual-Glass Module bietet Spitzenleistungen von bis zu 640 Watt. Durch die N-Type-Technologie sind diese Module extrem leistungsstark und langlebig, ideal für sonnenreiche Gegenden.
Größe: 2.382 x 1.134 x 30 mm
AIKO-A-MAH54Mw Einzelglas Module N-Type ABC Cell (450-465 W)
Das AIKO-A-MAH54Mw Einzelglas-Modul erreicht Leistungen von bis zu 465 Watt. Mit hocheffizienter N-Type ABC-Zelltechnologie bietet es eine starke Energieausbeute, minimale Degradation und eine lange Lebensdauer – perfekt für anspruchsvolle Dachanlagen.
Größe: 1.722 x 1.134 x 30 mm
AIKO-A465-MAH54Mw Neostar 2P Einzelglas Module N-Type ABC Cell Black Frame (450-485 W)
Das AIKO-A-465-MAH54Mw Neostar 2P Einzelglas-Modul liefert bis zu 485 Watt Leistung. Dank modernster N-Type ABC-Zelltechnologie und elegantem schwarzen Rahmen überzeugt es durch hohe Effizienz, geringe Leistungsverluste über die Jahre und ein ansprechendes Design für hochwertige Solaranlagen.
Größe: 1.757 x 1.134 x 30 mm
AIKO-A470-MAH54Mw Neostar 2P+ Doppelglas Module N-Type ABC Cell Black Frame (max. 475 W)
Das AIKO-A470-MAH54Mw Doppelglas-Modul erreicht Leistungen von bis zu 475 Watt. Durch die innovative N-Type ABC-Zelltechnologie in Kombination mit der robusten Glas-Glas-Bauweise bietet es besonders hohe Effizienz, langfristige Ertragsstabilität und maximale Haltbarkeit – ideal für anspruchsvolle und langlebige PV-Anlagen.
Größe: 1.757 x 1.134 x 30 mm
AIKO-A475-MCE54Db Neostar 3S+ Doppelglas Module N-type ABC Cell Full Black (460-490 W)
Das AIKO-A475-MCE54Db Doppelglas-Modul erreicht Leistungen von bis zu 490 Watt. Mit hochmoderner N-Type ABC-Zelltechnologie, Glas-Glas-Bauweise und elegantem Full-Black-Design bietet es höchste Effizienz, besonders lange Lebensdauer und eine ansprechende Optik für hochwertige Solaranlagen.
Größe: 1.762 x 1.134 x 30 mm
AIKO-A470-MCE54Db Neostar 3S+ Dual-Glass Module N-type ABC Cell Full Black (460-490 W)
Das AIKO-A470-MCE54Db Dual-Glass-Modul erreicht Leistungen von bis zu 490 Watt. Mit modernster N-Type ABC-Zelltechnologie, widerstandsfähiger Glas-Glas-Bauweise und edlem Full-Black-Design überzeugt es durch exzellente Effizienz, langfristige Ertragsstabilität und eine hochwertige Ästhetik – ideal für anspruchsvolle PV-Anlagen.
Größe: 1.762 x 1.134 x 30 mm
AIKO-A465-MAH54Db Neostar 2S+ Doppel-Glas Module N-Type ABC Zellen Black Frame (440-470 W)
Das AIKO-A465-MAH54Db Doppelglas-Modul erreicht Leistungen von bis zu 470 Watt. Mit hocheffizienter N-Type ABC-Zelltechnologie und robuster Glas-Glas-Bauweise bietet es dauerhaft hohe Energieerträge, geringe Degradation und zuverlässige Langlebigkeit – ideal für anspruchsvolle und wetterfeste Dachanlagen.
Größe: 1.757 x 1.134 x 30 mm
AIKO-A460-MAH54Db Neostar 2S+ Doppel-Glas Module N-Type ABC Zellen Black Frame (440-470 W)
Das AIKO-A460-MAH54Db Doppelglas-Modul erzielt Leistungen von bis zu 470 Watt und kombiniert modernste N-Type ABC-Zelltechnologie mit einer widerstandsfähigen Glas-Glas-Konstruktion. Diese Kombination sorgt für hohe Energieeffizienz, besonders geringe Degradation und eine zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Umweltbedingungen – perfekt für langlebige und ertragreiche PV-Anlagen.
Größe: 1.757 x 1.134 x 30 mm
AIKO-A470-MAH54Mw Neostar 2N Einzelglas Module N-type ABC Cell Black Frame (450-485 W)
Das AIKO-A470-MAH54Mw Neostar 2N Einzelglas-Modul erreicht Leistungen von bis zu 485 Watt. Mit effizienter N-Type ABC-Zelltechnologie bietet es eine hohe Energieausbeute, geringe Leistungsverluste über die Zeit und eine langlebige Lösung für moderne Dachanlagen.
Größe: 1.757 x 1.134 x 30 mm
AIKO-A460-MAH54Mb Neostar 2S Einzelglas Module N-type ABC Cell Full Black (440-470 W)
Das AIKO-A460-MAH54Mb Einzelglas-Modul erreicht Leistungen von bis zu 470 Watt. Ausgestattet mit effizienter N-Type ABC-Zelltechnologie und elegantem Full-Black-Design bietet es hohe Energieerträge, minimale Degradation und eine ästhetisch anspruchsvolle Lösung für Dachanlagen.
Größe: 1.757 x 1.134 x 30 mm
Vorteile und Einsatzbereiche unserer Solarmodule
Die Entscheidung für eine Solaranlage, z. B. in Gelsenkirchen, bringt zahlreiche Vorteile mit sich – und das nicht nur für umweltbewusste Haushalte, sondern auch für Unternehmen. Neben der Einsparung bei den Energiekosten und der Reduzierung des CO₂-Ausstoßes bieten unsere Solarmodule eine zuverlässige und zukunftssichere Lösung.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Energieausbeute: Unsere Module nutzen modernste Technologien wie die Halbzellen- und N-Type-Technologie, um die Sonnenenergie effizient in Strom umzuwandeln.
- Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Verarbeitung und des robusten Designs, z. B. durch Doppelglas-Technologie, sind die Module besonders langlebig und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse.
- Hoher Wirkungsgrad: Insbesondere die monokristallinen und bifazialen Module bieten einen Wirkungsgrad von bis zu 23 %, wodurch sie auch auf kleineren Dachflächen hohe Erträge erzielen können.
- Anpassungsfähigkeit: Unsere PV-Module sind für eine Vielzahl von Gebäuden und Anforderungen geeignet. Egal, ob Privathaus, Gewerbebetrieb oder landwirtschaftliche Anlage – wir finden die passende Lösung für Sie.
Einsatzbereiche:
- Privathäuser: Mit unseren ästhetisch ansprechenden und effizienten Modulen können Sie Ihre Energiekosten nachhaltig senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
- Gewerbegebäude: Unternehmen profitieren von den wirtschaftlichen Vorteilen und den langfristigen Kosteneinsparungen, die durch die Nutzung von Solarenergie erzielt werden.
- Landwirtschaftliche Betriebe: Große Dachflächen bieten das Potenzial für leistungsstarke PV-Anlagen, die den Betrieb mit sauberem Strom versorgen und staatliche Förderungen nutzen können.
Technische Spezifikationen unserer Solarmodule
Bei SolarWald setzen wir auf moderne Technologie, um Ihnen die bestmögliche Energieeffizienz zu bieten. Hier sind einige der technischen Merkmale unserer Solarmodule:
- Leistungsbereich: Zwischen 415 und 640 Watt pro Modul – perfekt für unterschiedlichste Anwendungen.
- Technologie: N-Type Halbzellen und monokristalline Zellen für höchste Effizienz und Langlebigkeit.
- Abmessungen: 1.722 x 1.134 x 30 mm bis 1.762 x 1.133 x 30 mm, kompakt und platzsparend auf jeder Dachfläche.
- Glas-Glas-Design: Viele unserer Module verwenden Doppelglas, was sie besonders robust und langlebig macht.
- Wirkungsgrad: Bis zu 23 % Wirkungsgrad, der Sie auch bei begrenztem Platz maximalen Stromertrag erzielen lässt.
Zusätzliche technische Details:
- Wetterbeständigkeit: Die Module sind extrem widerstandsfähig gegenüber Wind, Regen und Schnee und halten selbst widrigen Wetterbedingungen stand.
- Leistungstoleranz: Unsere Module garantieren eine konstante Leistung, auch bei wechselnden Wetterbedingungen.
Installation und Integration der Solarmodule
Die Installation einer Solaranlage, z. B. in Bochum, mag komplex erscheinen, doch bei SolarWald machen wir es Ihnen einfach. Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme Ihrer Anlage. Wir sorgen dafür, dass Ihre Solarmodule sicher und effizient installiert werden, und passen die PV-Anlage individuell an Ihre Bedürfnisse an.
Unser Installationsprozess:
- Beratung und Planung: Gemeinsam mit Ihnen planen wir die optimale Auslegung der Solarmodule auf Ihrem Dach.
- Montage: Unsere Experten und Expertinnen installieren die Module schnell und sicher.
- Inbetriebnahme und Einführung: Nach der Installation erfolgt die Inbetriebnahme durch zertifizierte Fachleute. Sie erhalten eine detaillierte Einführung, um Ihre Anlage über die App bequem steuern zu können.
Vorteile der SolarWald-Installation:
- komplette Betreuung – auch nach der Inbetriebnahme stehen wir Ihnen mit unserem Wartungsservice zur Seite
- fachgerechte Montage durch erfahrene Handwerker und Handwerkerinnen
- moderne Steuerungsmöglichkeiten durch App-Integration
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie viel Strom kann ich mit Solarmodulen erzeugen?
Die Menge des erzeugten Stroms hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Größe der Solaranlage, der Ausrichtung und Neigung des Dachs sowie den lokalen Wetterbedingungen. Ein durchschnittliches Solarmodul, wie das JA Solar MBB Mono Half Cell – Deep Blue 4.0, kann zwischen 410 und 455 Watt leisten. Für ein Einfamilienhaus reichen in der Regel 10 bis 15 Module aus, um einen Großteil des jährlichen Stromverbrauchs zu decken. Gewerbliche Anlagen können deutlich größer ausfallen und so mehrere 100 kWp an Energie erzeugen. Unsere Experten und Expertinnen beraten Sie gerne, um den optimalen Ertrag für Ihre Bedürfnisse zu ermitteln.
Welche Vorteile bietet die N-Type-Technologie im Vergleich zu anderen Solarzellentechnologien?
N-Type-Solarzellen, wie sie im Aiko N-Type ABC Half Cell – Neostar Series verwendet werden, haben gegenüber herkömmlichen P-Type-Zellen einige entscheidende Vorteile. Sie sind weniger anfällig für Leistungsverluste durch hohe Temperaturen und lichtinduzierte Degradation (LID), was bedeutet, dass sie über die gesamte Lebensdauer hinweg effizienter arbeiten. N-Type-Zellen bieten auch eine bessere Leistungsstabilität bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen, wodurch sie ideal für sonnenreiche Regionen oder Standorte mit starken Schwankungen im Lichtangebot sind.
Was ist der Unterschied zwischen monokristallinen und polykristallinen Solarmodulen?
Monokristalline Solarmodule, wie die JA Solar MBB Mono Half Cell-Modelle, bestehen aus hochreinen Siliziumkristallen und haben einen höheren Wirkungsgrad als polykristalline Module. Das bedeutet, dass sie damit mehr Strom pro Quadratmeter erzeugen können. Polykristalline Module sind oft günstiger in der Anschaffung, aber auch weniger effizient. Für Gebäude mit begrenzter Dachfläche empfehlen wir monokristalline Module, da sie die verfügbare Fläche besser ausnutzen und höhere Energieerträge bieten.
Wie wird die Leistung meiner Solaranlage im Laufe der Zeit abnehmen?
Solarmodule haben eine sehr lange Lebensdauer, in der Regel mindestens 30 Jahre. Dank moderner Technologien, wie der Double Glass-Bauweise in unseren Modulen von Sunrise und Aiko, sind die Module besonders widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen. Die meisten Solarmodule verlieren im ersten Jahr etwa 2 % ihrer Leistung, danach liegt der jährliche Leistungsverlust bei weniger als 0,5 %. Am Ende ihrer Lebensdauer produzieren die Module noch etwa 80–85 % ihrer ursprünglichen Leistung. Wir bieten zudem bis zu 25 Jahre Leistungsgarantie auf unsere Module, um Ihnen eine langfristig zuverlässige Energiequelle zu gewährleisten.
Wie viel kostet eine Solaranlage und wann amortisiert sich die Investition?
Die Kosten einer Solaranlage, z. B. in Recklinghausen, hängen von der Größe der Anlage, den verwendeten Modulen und den spezifischen Installationsanforderungen ab. Eine typische Anlage für ein Einfamilienhaus kostet zwischen 8.000 und 15.000 Euro. Durch staatliche Förderungen und Einspeisevergütungen lassen sich die Investitionskosten senken. Die Amortisationszeit liegt je nach Standort, Verbrauch und Förderungen meist zwischen 8 und 12 Jahren. Bei steigenden Strompreisen verkürzt sich diese Zeit, da die Eigenstromnutzung deutlich günstiger ist als der Strombezug aus dem Netz.
Kann ich Solarmodule auf jedem Dach installieren?
Solarmodule können auf fast jedem Dach installiert werden, solange eine ausreichende statische Belastbarkeit und genügend Platz vorhanden sind. Flachdächer, Schrägdächer und sogar freistehende Installationen sind möglich. Die Ausrichtung des Dachs spielt eine Rolle: Ideal ist eine Ausrichtung nach Süden mit einem Neigungswinkel von 20 bis 35 Grad. Auch Dächer mit Ost- oder Westausrichtung können wirtschaftlich genutzt werden, allerdings ist der Ertrag etwas geringer. Vor der Installation führen wir eine umfassende Analyse durch, um sicherzustellen, dass Ihre Dachfläche für eine PV-Anlage geeignet ist.
Welche Wartung ist bei Solarmodulen erforderlich?
Solarmodule sind äußerst wartungsarm. Die glatte Glasoberfläche verhindert, dass sich Schmutz dauerhaft absetzt. Regen reinigt die Module in den meisten Fällen ausreichend. In Regionen mit wenig Niederschlag oder starkem Staubanfall empfehlen wir jedoch eine jährliche Reinigung, um den maximalen Ertrag zu gewährleisten. Die elektrischen Komponenten, wie Wechselrichter, sollten alle 5 bis 10 Jahre überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie optimal funktionieren. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch Fernwartung an, sodass Ihre Anlage jederzeit überwacht wird und Störungen frühzeitig erkannt werden.